
Du möchtest voluminöses, natürlich aussehendes Haar? Dann solltest du Tape Extensions anbringen!
Diese Methode ist beliebt, da sie schnell, schonend und leicht anzuwenden ist. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Tape Extensions anbringen kannst, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du für langen Halt sorgst.
Die Vorteile von Tape Extensions
Tape Extensions bieten zahlreiche Vorteile:
-
Schonend für das Eigenhaar: Die Klebestreifen sind flexibel und schützen dein Haar vollständig.
-
Langanhaltender Halt: Bei richtiger Pflege halten sie bis zu 8 Wochen.
-
Unsichtbare Befestigung: Besonders mit invisible Tape Extensions sieht das Ergebnis natürlich aus.
-
Wiederverwendbar: Die Extensions lassen sich mit neuen Klebestreifen erneut anbringen.
-
Einfache Anwendung: Im Vergleich zu Bonding- oder Clip-In-Extensions sind sie leichter anzubringen und angenehmer zu tragen.
Tape Extensions anbringen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Damit das Ergebnis natürlich aussieht, ist die richtige Technik entscheidend.
1. Vorbereitung der Haare
Wasche dein Haar mit silikonfreiem Shampoo, verzichte auf Conditioner. Für mehr Griffigkeit hilft Trockenshampoo.
2. Die richtige Platzierung wählen
Teile das Haar horizontal ab und beginne am Hinterkopf. Lasse die obere Haarschicht frei, damit die Tapes unsichtbar bleiben.
3. Extensions befestigen
Lege eine Tape Extension unter eine Strähne, die zweite exakt darüber. Drücke sie mit der Hickenbick Tape Zange fest zusammen. Wiederhole dies Strähne für Strähne.
4. Styling und Pflege nach dem Anbringen
48 Stunden nicht waschen. Keine ölhaltigen Produkte oder direkte Hitze auf den Klebestellen verwenden.
Fehler vermeiden beim Tape Extensions anbringen
Viele Anfänger machen Fehler, die das Ergebnis beeinträchtigen können. Achte auf folgende Punkte:
-
Zu wenig oder zu viel Eigenhaar: Zu dünne Strähnen können herausrutschen, zu dicke verhindern eine sichere Befestigung.
-
Unsachgemäße Platzierung: Die Extensions sollten nicht zu nah an der Kopfhaut sitzen, um Spannungen und Unwohlsein zu vermeiden.
-
Falsche Pflege: Verwende das spezielle Hickenbick Pflege Set für Extensions, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
-
Tapes nicht richtig verschlossen: Drücke die Klebestellen mit der Hickenbick-Tape Zange zusammen, um den Halt zu maximieren.
Invisible Tape Extensions anbringen – So bleibt die Haarverlängerung unsichtbar
Invisible Tape Extensions anbringen bedeutet, den Übergang zwischen Eigenhaar und Extension unsichtbar zu machen. Verwende besonders feine Tape-Strähnen, vor allem an den Seiten.
Kann man Tape Extensions selbst anbringen?
Ja – du kannst Tape Extensions selbst anbringen, vor allem mit Hilfe eines Spiegels oder einer Freundin. Wir emfpfehlen jedoch eine professionelle anbringen vom Coiffeur.
Die richtige Pflege für langanhaltende Tape Extensions
Damit deine Extensions lange schön bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps:
-
Beim Waschen: Verwende milde, silikonfreie Shampoos und massiere deine Kopfhaut sanft ein, ohne zu stark an den Extensions zu ziehen.
-
Beim Schlafen: Flechte deine Haare locker oder binde sie zu einem Zopf, um Verfilzungen zu vermeiden.
-
Beim Bürsten: Nutze eine spezielle Extensions-Bürste, die keine harten Borsten hat, um die Verbindungen nicht zu lösen.
-
Beim Styling: Vermeide Produkte mit Alkohol oder Öl, da sie den Kleber der Tapes lösen können.
Fazit: Tape Extensions für ein natürliches Haarvolumen
Tape Extensions sind eine hervorragende Methode, um das eigene Haar schnell und schonend zu verlängern. Mit der richtigen Technik und Pflege bleiben sie lange schön und unsichtbar im Haar. Wer sich ein volleres und längeres Haar wünscht, findet mit Tape Extensions eine einfache und effektive Lösung, die sich individuell anpassen lässt.